CEF Referenzen Häfen

Hafen Helsinki / Hafen Tallinn
21-EU-TG-TWIN-PORT V
TWIN-PORT V: Die Maßnahme soll die Effizienz dieser Seeverkehrsverbindung verbessern und zu einer Verringerung der externen Umweltauswirkungen des RoRo- und Ropax-Verkehrs auf dieser Strecke sowie zu einer Verbesserung der Hafeninfrastruktur und der Hinterlandanbindung führen.
CEF Zuschuss: 6,8 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 13,6 Mio. Euro
Four Ports – Onshore Power in Baltic Seaports
2019-EU-TM-0125-W
Die vier baltischen Seehäfen Aarhus (Dänemark), Kopenhagen (Dänemark), Stockholm (Schweden) und Helsinki (Finnland) bilden ein strategisches Konsortium, um gemeinsam die Umstellung auf ein emissionsarmes Transportsystem, durch die Bereitstellung einer Landstromversorgung (Onshore Power, kurz OPS) für RoPax- und Passagierschiffe während ihres Aufenthalts im Hafen, zu fördern. OPS verringert die Umweltauswirkungen nationaler und internationaler Schiffe im Hafen.
CEF Zuschuss: 15,31 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 76,39 Mio. Euro
EALING – Europäisches Vorzeigeprojekt für Landstromversorgung an Häfen
2019-EU-TM-0234-S
Das EALING Projekt ist ein europäisches Vorzeigeprojekt für das “Cold Ironing” an TEN-T Seehäfen (Landstromversorgung von Schiffen während des Aufenthalts im Hafen). Dieses drückt die Notwendigkeit aus, die Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu beschleunigen, die Sicherheit und die Leistung der Häfen zu verbessern, die Umstellung von Dienstleistungen der Hafengebiete für den Seeverkehr auf sauberere Energie zu unterstützen, sowie den neuen Bedingungen, verursacht durch die technologischen Umwälzungen in Richtung Elektrifizierung, zu begegnen. Die erste EALING Maßnahme schlägt einen konkreten Ansatz, zur Schaffung eines geeigneten Rahmens für den Übergang zur Elektrifizierung, für eine Vielzahl von europäischen TEN-T-Seehäfen vor.
CEF Zuschuss: 3,65 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 7,29 Mio. Euro
Hafen Wien
2019-AT-TM-0183-W
Bau eines Hafentores am Hafen Albern/Wien.
CEF Zuschuss: 3,77 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 18,85 Mio. Euro
Hafen Helsinki / Hafen Tallinn
2019-EU-TM-0192-W
Ziel des TWIN-PORT 4 Projektes ist es Engpässe auf der „Motorway of the Sea“ Verbindung zwischen Helsinki und Tallin zu reduzieren und die Folgen des maritimen Verkehres auf die Umwelt zu reduzieren.
CEF Zuschuss: 11,01 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 36,86 Mio. Euro
Hafen Bordeaux
2019-FR-TM-0184-S
Entwicklung des Wasserstoffs zum Transport Ökosystem am Hafen von Bordeaux.
CEF Zuschuss: 375.000 Euro
Gesamtkosten des Projekts: 750.000 Euro
Hafen Dünkirchen
2019-FR-TM-0124-W
Neue RoRo Rampe am Hafen von Dünkirchen: Sicherung & Verbeserung der Umweltleistung für den Verkehr auf dem Nordsee-Mittelmeer Korridor.
CEF Zuschuss: 7,30 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 36,50 Mio. Euro
Häfen der Normandie
2019-FR-TA-0066-W
Die Maßnahme ist Teil eines übergeordneten Projektes, welches darauf abzielt, das kanalübergreifende Geschäft auszubauen, indem die vorhandenen Hafeninfrastrukturen der Häfen der Normandie angepasst und der ökologische Fußabdruck durch die Errichtung von Infrastrukturen für alternative Kraftstoffe verringert wird.
CEF Zuschuss: 1,989 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 9,949 Mio. Euro
Regionalrat der Bretagne / Hafen St Malo
Saint-Malo / Frankreich


2019-FR-TA-0028-S
Modernisierung des Hafens von St. Malo für eine sichere und nachhaltige Entwicklung des RoPax-Verkehrs.
CEF Zuschuss: 549.035 Euro
Gesamtkosten des Projekts: 1.098.070 Euro
Grand Port Maritime de La Réunion
2019-FR-TA-0024-S
Das übergeordnete Ziel der Maßnahme beinhaltet eine Antwort auf die wachsenden Bedürfnisse des Grand Port Maritime of la Reunion (GPMDLR) als regionale Drehscheibe angesichts der zunehmenden maritimen Konnektivität.
CEF Zuschuss: 2,175 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 4,350 Mio. Euro
Hafen Marseille
2018-FR-TM-0128-W
Das Projekt “Erweiterung von zwei Terminals für den kombinierten Verkehr” wird am Hafen Marseille umgesetzt. Die Maßnahme erweitert die Umschlagskapazitäten für die multimodale Abfertigung und stellt Umschlagstechnik für die Verladung von nicht kranbaren Sattelaufliegern zur Verfügung.
CEF Zuschuss: 1,20 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 15,05 Mio. Euro
Hafen Helsinki / Hafen Tallinn
2017-EU-TM-0135-W
Weitere Entwicklung “Meeresautobahn” Verbindung zwischen Helsinki und Tallinn. Bau der Landstromversorgung und der Hinterlandanschlüsse.
CEF Zuschuss: 21,35 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 71,19 Mio. Euro
Infortar / Tallink / Eesti Gas
Tallinn / Estland


2017-EE-TM-0079-W
Bau eines LNG Tankschiffes.
CEF Zuschuss: 5,42 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 27,11 Mio. Euro
Hafen Straßburg
2014-FR-TM-0260-W
EU-Förderantrag für ein neues Multimodales Terminal für den Hafen Straßburg/Lauterbourg in 2014.
CEF Zuschuss: 2,02 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 10,12 Mio. Euro
Hafen Hamburg
2014-DE-TA-0243-W
Neue Bahnbrücke Kattwyk – Herstellung der landseitigen Anbindung und Umbau der nautischen Signale in 2014.
CEF Zuschuss: 8,69 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 28,97 Mio. Euro
Oberrheinhäfen
Deutschland / Frankreich


2014-EU-TM-0210-S
EU-Förderantrag zur Pilotimplementierung einer Oberrhein Verkehrsmanagement Plattform in 2014.
CEF Zuschuss: 0,99 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 1,98 Mio. Euro
Hafen Helsinki / Hafen Tallinn / Tallink
2017-EU-TM-0135-W
Weiterentwicklung der Meeresautobahn zwischen Tallinn und Helsinki in 2014. Bau einer LNG-Fähre.
CEF Zuschuss: 29,3 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 97,6 Mio. Euro
Hafen Nantes Saint-Nazaire
2014-FR-TM-0135-W
EU-Förderantrag zur Effizienssteigerung am Containerterminal Nantes Saint-Nazaire in 2014.
CEF Zuschuss: 3,70 mio. Euros
Gesamtkosten des Projekts: 18,40 mio. Euros
Hafen Köln
2014-DE-TA-0113-M
Erstellung eines TEN-V Antrags zur Sicherung und Anpassung des wasserseitigen Zugangs zu den Korridoren Rhine-Alpine und North Sea-Baltic an den Kölner Häfen.
CEF Zuschuss: 1,98 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 9,48 Mio. Euro
Ports of Turku / Naantali / HaminaKotka / Stockholm
Finnland / Schweden


2014-EU-TM-0066-M
Entwicklung und Implementierung einer gemeinsamen Umweltstrategie in den Skandinavischen Häfen Stockholm, Turku, Naantali und HaminaKotka.
CEF Zuschuss: 6,55 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 21,1 Mio. Euro