TEN-V Referenzen Häfen (2004-2013)


Hafen Tallinn
Tallinn / Estland
EU-Förderantrag bzgl. Machbarkeitsstudien und Umweltverträglichkeitsuntersuchungen in Bezug auf den Bau von Wellenbrechern am Hafen Tallinn in 2005.
TEN-V Zuschuss: 1,7 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 3,4 Mio. Euro
Hafen Klaipeda / Hafen Karlshamn
Klaipeda / Litauen Karlshamn / Schweden
EU-Förderantrag bzgl. eines “Motorways of the Sea”-Projekts in 2008.
TEN-V Zuschuss: 5,2 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 26 Mio. Euro
Hafen Klaipeda
Klaipeda / Litauen
EU-Förderanrtag bzgl. Studien für Baumaßnahmen an der Zugangsstraße und den Kaianlagen des Hafens in 2006.
TEN-V Zuschuss: 1,6 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 3,2 Mio. Euro
Tallink
Tallink / Estland
EU-Förderantrag (Marco Polo Projekt) bzgl. der Steigerung der Cargo-Kapazität zwischen Rostock und Helsinki in 2007.
Marco Polo Zuschuss: 1,8 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 5,2 Mio. Euro
Hafen Hamburg
Hamburg / Deutschland
EU-Förderantrag bzgl. allgemeiner Planung der Schienenverbindung zwischen dem Hafen Hamburg und Skandinavien bzw. der Ostsee in 2008.
TEN-V Zuschuss: 2,9 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 5,8 Mio. Euro
Port Lesport
Varna / Bulgarien
EU-Förderantrag bzgl. Sudien für die Gestaltung und Planung der Hafenerweiterung des Hafens Lesport in 2008.
TEN-V Zuschuss: 1,2 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 2,4 Mio. Euro
Stadt Bratislava
Bratislava / Slowakei
EU-Förderantrag für die notwendige Projektdokumentation in Bezug auf den Wiederaufbau und die Modernisierung der Bratislava “Old Bridge” in 2008.
TEN-V Zuschuss: 580.000 Euro
Gesamtkosten des Projekts: 2,8 Mio. Euro
Hafen Klaipeda
Klaipeda / Litauen
EU-Föderantrag bzgl. einer Machbarkeitsstudie zur Hafenerweiterung in 2009.
TEN-V Zuschuss: 500.000 Euro
Gesamtkosten des Projekts: 1 Mio. Euro
Hafen Gydnia / Hafen Karlskrona
Polen / Schweden
EU-Förderantrag bzgl. eines “Motorways of the Sea”-Projekts.
TEN-V Zuschuss: 17,05 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 85,45 Mio. Euro
Hafen Köln
Köln / Deutschland
Erstellung eines TEN-V Antrags zur Sicherung und Anpassung des wasserseitigen Zugangs zu den Korridoren Rhine-Alpine und North Sea-Baltic an den Kölner Häfen.
TEN-V Zuschuss: 1,98 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 9,48 Mio. Euro
Hafen Dünkirchen
Dünkirchen / Frankreich
EU-Förderantrag bzgl. des Baus einer neuen Straßenkreuzung und einer neuen Brücke über die Eisenbahntrasse sowie die Einführung eines neuen Verkehrleitsystems am Hafen Dünkirchen in 2009.
TEN-V Zuschuss: 1,00 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 10,05 Mio. Euro
Hafen Dünkirchen
Dünkirchen / Frankreich
EU-Förderantrag bzgl. Design- und Umweltstudien zum Bau von zwei neuen Hafenbecken in 2010.
TEN-V Zuschuss: 1,85 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 3,70 Mio. Euro
Hafen Barcelona
Barcelona / Spanien
Studien bzgl. den TEN-V Fördermöglichkeiten des Hafens Barcelonas in 2010.
In 2012 wurde folgendes TEN wurde folgendes TEN-V Projekt durch die EU gefördert: V Projekt durch die EU gefördert:
„Project reinforcement of short sea shipping in the Port of Barcelona through the development of a maritime station”.
TEN-V Zuschuss: 1,4 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 14,05 Mio. Euro
Oberrheinhäfen
Frankreich / Deutschland
Konsolidierung und Stärkung des Oberrhein-Korridors als zentrales Drehkreuz für das TEN-V-Netz.
TEN-V Zuschuss: 850.000 Euro
Gesamtkosten des Projekts: 1,7 Mio. Euro
Hafen Hamburg
Hamburg / Deutschland
EU-Förderantrag bzgl. der Planungsvorbereitung und -begleitung für eine zweigleisige Eisenbahnbrücke zur Verbesserung der Hafenanbindung an das TEN-V Netz in 2012.
TEN-V Zuschuss: 2,9 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts; 5,8 Mio. Euro
Hafen Dünkirchen
Dünkirchen / Frankreich
EU-Förderantrag bzgl. technischer Entwurfsstudien zum Bau einer LNG-Bunker-Station am Hafen Dünkirchen in 2012.
TEN-V Zuschuss: 1,15 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 2,3 Mio. Euro
Hafen Dünkirchen
Dünkirchen / Frankreich
Design und Umweltverträglichkeitsstudien zur Verbesserung der Effizienz der Schieneninfrastruktur am Hafen Dünkirchen zur nachhaltigen Verbesserung der Anbindung an das TEN-V Hinterlandnetz.
TEN-V Zuschuss: 1,152 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 2,304 Mio. Euro
Hafen Hamburg
Hamburg / Deutschland
EU-Förderantrag bzgl. Planungen zur Errichtung einer Lokservicestelle im Hafen Hamburg zur Schaffung von Kapazitäten im Hafenhinterlandverkehr (Schiene) und im Netz der Hafenbahn in 2013.
TEN-V Zuschusst: 500.000 Euro
Gesamtkosten des Projekts: 1,0 Mio. Euro
Hafen Hamburg
Hamburg / Deutschland
EU-Förderantrag bzgl. der Eindämmung der Umweltauswirkungen der Schifffahrt: Pilotimplementierung einer Landstromanlage für Schiffe mit erhöhtem Energiebedarf (Marktinnovation) in 2013.
TEN-V Zuschuss: 3,55 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 7,1 Mio. Euro
Hafen Dünkirchen
Dünkirchen / Frankreich
Verbesserung der Effizienz der intermodalen RoRo Platform am Hafen Dünkrichen in 2013.
TEN-V Zuschuss: 1,33 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 13,3 Mio. Euro
Hafen Helsinki / Hafen Tallinn / Tallink
Finland / Estland
Weiterentwicklung der Meeresautobahn zwischen Tallinn und Helsinki in 2014. Bau einer LNG-Fähre.
TEN-V Zuschuss: 11,26 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 56,30 Mio. Euro
Hafen Wien
Wien / Österreich
EU-Förderantrag bzgl. Studien für den Ausbau des trimodalen Hafens Freudenau/Wien.
TEN-V Zuschuss: 2,88 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 5,77 Mio. Euro
Hafen Wien
Wien / Österreich
EU-Förderantrag bzgl. der Ausweitung des trimodalen Binnenhafens durch Landgewinnung in 2013.
TEN-V Zuschuss: 2,56 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 10,26 Mio. Euro
Hafen Dünkirchen
Dünkirchen / Frankreich
EU-Förderantrag für Projektdesignstudien, die einen sicheren Zugang zum Atlantikbecken im Hafen von Dünkirchen ermöglichen in 2014.
TEN-V Zuschuss: 0,545 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 1,09 Mio. Euro
Hafen Nantes Saint-Nazaires / Hafen Vigo
Frankreich / Spanien
EU-Förderantrag bzgl. der Entwicklung einer “Meeresautobahn” zwischen Nantes Saint-Nazaires und Vigo in 2014.
TEN-V Zuschuss: 3,60 Mio. Euros
Gesamtkosten des Projekts: 18,00 Mio. Euros
Hafen Emden / Hafen Eemshaven
Deutschland / Niederlande
EU-Förderantrag bzgl. der Pilot implementierung eines LNG-Antriebssystems in der Modellregion ‘Wattenmeer’ in 2014.
TEN-V Zuschuss: 3,07 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 6,14 Mio. Euro
AG EMS
Emden / Deutschland
EU-Förderantrag zur Pilot-Entwicklung eines LNG-Antriebssystems für den kombinierten Personen- und Frachtverkehr für die ganzjährige Versorgung der peripheren Region Helgoland in 2014.
TEN-V Zuschuss: 4,175 Mio. Euro
Gesamtkosten des Projekts: 8,35 Mio. Euro