NEWS
26.01.2021 – Symbios Funding & Consulting GmbH beteiligt sich an vier Anträgen des aktuellen H2020-Calls
Symbios ist Mitglied in vier Konsortien des Förderprogramms “Building a low-carbon, climate resilient future: Research and innovation in support of the European Green Deal”, deren Anträge gestern erfolgreich eingereicht wurden. Für drei von ihnen, Teil des Bereichs “Grüne Flughäfen und Häfen als multimodale Knotenpunkte für nachhaltige und intelligente Mobilität”, hat Symbios auch den Antrag vorbereitet und koordiniert.
20.12.2020 – SYMBIOS Funding & Consulting GmbH unterstützt die Häfen Aarhus, Kopenhagen Malmö Port, Helsinki und Stockholm beim Projektmanagement des CEF-Projektes “Coordinated supply of onshore power in the Baltic seaports“

Die vier baltischen Seehäfen Aarhus (Dänemark), Kopenhagen (Dänemark), Stockholm (Schweden) und Helsinki (Finnland) bilden ein strategisches Konsortium, um gemeinsam die Umstellung auf ein emissionsarmes Transportsystem, durch die Bereitstellung einer Landstromversorgung (Onshore Power, kurz OPS) für RoPax- und Passagierschiffe während ihres Aufenthalts im Hafen, zu fördern. OPS verringert die Umweltauswirkungen nationaler und internationaler Schiffe im Hafen.
31.08.2020 – SYMBIOS Funding & Consulting GmbH wird im “MoS Cold Ironing” Projekt kofinanziert
Das EALING Projekt ist ein europäisches Vorzeigeprojekt für das “Cold Ironing” an TEN-T Seehäfen (Landstromversorgung von Schiffen während des Aufenthalts im Hafen). Dieses drückt die Notwendigkeit aus, die Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu beschleunigen, die Sicherheit und die Leistung der Häfen zu verbessern, die Umstellung von Dienstleistungen der Hafengebiete für den Seeverkehr auf sauberere Energie zu unterstützen, sowie den neuen Bedingungen, verursacht durch die technologischen Umwälzungen in Richtung Elektrifizierung, zu begegnen. Die erste EALING Maßnahme schlägt einen konkreten Ansatz, zur Schaffung eines geeigneten Rahmens für den Übergang zur Elektrifizierung, für eine Vielzahl von europäischen TEN-T-Seehäfen vor.
28.04.2020 – SYMBIOS Funding & Consulting GmbH erhält zum dritten Mal eine Auszeichnung für sein Innovations- und Forschungsmanagement
Symbios Funding & Consulting GmbH erhält Auszeichnung für sein Innovations- und Forschungsmanagement vom deutschen Stifterverband.
Innovativ durch Forschung
28.02.2020 – Die SYMBIOS Funding & Consulting GmbH hat 18 CEF Projekt Anträge mit einem gesamt Investment Volumen von über 644 Millionen Euro im “CEF Transport Map Call 2019” für ihre Kunden eingereicht.
Die folgende Abbildung zeigt in Prozentzahlen die verschiedenen Verkehrsarten basierend auf dem Investitionsvolumen der 18 eingereichten Anträge:
30.10.19 – ÖBB und DB beauftragen die Symbios Funding und Consulting GmbH mit der Erstellung eines CEF Förderantrags für den grenzüberschreitenden Eisenbahnabschnitt “Brenner-Nordzulauf”
14.10.19 – Die SYMBIOS Funding & Consulting GmbH hat an der EU-Mikromobilitätskonferenz in Ljubljana teilgenommen
07.10.19 – EU Direktor-General für Mobility und Transport Herr Henrik Hololei gratulierte SYMBIOS für den erfolgreichen CEF-Förderantrag für das Elenger LNG Tankschiff während der Digital Transport Days in Helsinki
27.09.19 – Das CEF-Komitee genehmigte die finanzielle Unterstützung für 6 Anträge, die SYMBIOS im Namen von 5 verschiedenen europäischen Infrastrukturunternehmen eingereicht hat
08.08.19 – Die Symbios Funding & Consulting GmbH reichte im Auftrag der SNCF einen CEF-Antrag für ein deutsch-französisches grenzüberschreitendes Eisenbahnprojekt ein
Das vorgeschlagene Projekt zielt auf den Eisenbahnabschnitt Straßburg-Lauterburg auf der französischen Seite bzw. der deutsch-französischen Eisenbahnstrecke Straßburg-Wörth (Elsass / Rheinland-Pfalz) ab und umfasst die Studien für die Streckenertüchtigung.
01.08.19 – Symbios Funding & Consulting GmbH beantragt CEF-Fördermittel für zwei grenzüberschreitende Projekte im Auftrag der ÖBB Infra
Die ÖBB Infra plant die Elektrifizierung von zwei Eisenbahnstrecken im genzüberschreitenden Abschnitt Österreich/Ungarn. Die Elektrifizierung beider Strecken wird die grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr zwischen Österreich/Ungarn nachhaltig verbessern.
18.07.19 – Symbios Funding & Consulting und Abington Advisory erstellen eine Strategie für eine bessere Integration der Region Brest (Bretagne) in das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V)
10.07.19 – Symbios Funding & Consulting unterstützt das Burgenland (Österreichisches Bundesland) in der öffentlichen EU Konsultation für das Grenzüberschreitende Schienenprojekt “GrenzBahn”
Die öffentliche Konsultation für die Auswertung der TEN-T Guidelines wurde von der Europäischen Kommission gestartet. Alle Bürger und Institutionen sind herzlich Eingeladen dieser Beratung beizuwohnen.
24.04.19 – Symbios Funding & Consulting GmbH hat im Auftrag von 5 Kunden 7 CEF Förderantrage im CEF Call 2019 eingereicht
11.04.19 – Missing Railway Links Conference
Die Symbios Funding & Consulting GmbH hatte die Gelegenheit, das grenzüberschreitende Eisenbahnprojekt „GrenzBahn“ auf der „Missing Railway Links Conference“ im April 2019 in Brüssel vorzustellen.
01.02.19 – Der Hafen Saint Malo beauftragt Symbios Funding & Consulting und Abington Advisory mit der Erstellung eines CEF Förderantrages in 2019
21.12.2018 – Die Häfen der Normandie beautragen Symbios Funding & Consulting und Abington Advisory mit der Erstellung zweier CEF Förderanträge in 2019
22.10.2018 – SYMBIOS Funding & Consulting GmbH erhält zum zweiten Mal eine Auszeichnung für sein Innovations- und Forschungsmanagement
Symbios Funding & Consulting GmbH erhält Auszeichnung für sein Innovations- und Forschungsmanagement vom deutschen Stifterverband
Innovativ durch Forschung
27.09.2018 – Symbios erstellt zum zweiten Mal einen erfolgreichen CEF Antrag für die Twin Ports Helsinki/Tallinn
Die SYMBIOS erstellte im Auftrag der Häfen Helsinki und Tallinn einen CEF-Förderantrag für den umweltfreundlichen Fährverkehr zwischen den beiden Hauptstädten. Der Antrag wurde durch die EU-Kommission am 27. September 2018 zur Förderung vorgeschlagen.
25.04.2018 – SYMBIOS nimmt an den TEN-T Days 2018 in Ljubljana teil
Die EU-Kommissarin Frau Violeta Bulc verantwortlich für den Bereich Transport besuchte den Stand der SYMBIOS Funding & Consulting GmbH während den TEN-T Days 2018 in Ljubljana.
25.01.2018 – Symbios erstellt erfolgreichen CEF Enegrie Antrag für die INELFE
Die Symbios erstellte im Auftrag von INELFE (Kooperation von RTE und RED) einen CEF-Förderantrag für den grenzüberschreitenden Abschnitt Frankreich-Spanien. Der Antrag wurde durch die EU-Kommission am 25. January 2018 zur Förderung vorgeschlagen.